Die Kosten fürs Aufarbeiten Ihrer Holztreppe
Haben Sie sich auch schon gefragt, wie teuer die Renovierung Ihrer alten Treppe werden könnte? Als Hausbesitzer steht man früher oder später vor dieser Frage, denn die tägliche Nutzung hinterlässt ihre Spuren. Das Schöne ist – mit dem richtigen Handwerker oder etwas Eigeninitiative können Sie Ihre Treppe wieder zum Glänzen bringen.
Was die Renovierung kostet
Die Preise für das fachmännische Abschleifen der Treppenstufen schwanken je nach Region und Aufwand. In Großstädten wie Hamburg zahlen Sie oft mehr als in kleineren Orten. Bei einer typischen Treppe mit 15 Treppenstufen sollten Sie mit 300 € bis 750 € rechnen. Das macht pro Stufe etwa 20 € bis 50 €.
Ihre alten Holzstufen werden dabei Schritt für Schritt aufgearbeitet. Weichere Hölzer wie Kiefer lassen sich dabei einfacher und günstiger bearbeiten als härtere wie Eiche. Auch der Zustand spielt eine große Rolle – stark abgenutzte oder beschädigte Stufen brauchen mehr Zeit und Aufmerksamkeit.
Der Weg zur schönen Treppe
Ein erfahrener Schreiner bringt nicht nur sein Fachwissen mit, sondern auch die richtigen Werkzeuge für ein tolles Ergebnis. Zwar ist die Handwerkerrechnung höher als bei Eigenleistung, dafür haben Sie die Sicherheit einer professionellen Ausführung mit Garantie.
Wer handwerklich geschickt ist und Zeit hat, kann das Abschleifen auch selbst in Angriff nehmen. Sie brauchen dafür aber eine gute Schleifmaschine, verschiedene Schleifpapiere und Schutzausrüstung. Die Materialkosten dafür sollten Sie nicht unterschätzen.

Nach dem Schleifen
Die frisch geschliffenen Treppenstufen müssen anschließend versiegelt werden. Je nachdem, ob Sie sich für Lack, Öl oder Wachs entscheiden, kommen hier nochmal 3 € bis 15 € pro Quadratmeter dazu. Vergessen Sie auch nicht die Kosten für den Transport von Maschinen und Material sowie mögliche kleine Reparaturen.
Eine Investition, die sich lohnt
Eine gut gepflegte Holztreppe macht nicht nur optisch was her, sie erhöht auch den Wert Ihres Zuhauses. Regelmäßige Pflege hilft dabei, teure Reparaturen zu vermeiden. Mit der richtigen Behandlung werden Sie noch viele Jahre Freude an Ihrer renovierten Treppe haben.
Geld sparen – aber richtig
Holen Sie am besten mehrere Angebote ein und vergleichen Sie diese in Ruhe. Manchmal gibt es auch saisonale Rabatte oder Sie können sich mit Nachbarn zusammentun. Wer selbst mit anpackt, spart natürlich am meisten – sollte aber seine Fähigkeiten realistisch einschätzen.
Eine schöne Holztreppe ist nicht nur praktisch, sie prägt auch den Charakter Ihres Zuhauses. Die Investition in ihre Pflege macht sich durch lange Haltbarkeit und täglich neue Freude bezahlt. Lassen Sie sich von einem Fachmann beraten, welche Lösung für Ihre Treppe die beste ist.