Aufgesattelte Treppe




Aufgesattelte Treppe
★★★★
★
4.4(301 Bewertungen)
ab 4000 €
Modell: Aufgesattelte Treppe
Kurz zusammengefasst: In diesem Artikel dreht sich alles um die Faszination einer aufgesattelten treppe und die Vorteile, die sich aus der Kombination einer Stahlkonstruktion mit Holzstufen ergeben. Wir erklären, warum wir keine vollständig hölzerne Treppe anbieten, sondern auf ein stabiles Stahlgerüst setzen – und weshalb dies für viele Bauherren die bessere Wahl darstellt. Ob gerade oder gewendelten, mit geländer aus Holz oder Metall: Eine schlanke und moderne Konstruktion mit hochwertigen Holzstufen wertet jeden Wohnraum auf. Bleiben Sie dran, wenn Sie sich für eine neue holztreppe interessieren, beispielsweise eine massivholztreppe intercon nizza, und herausfinden möchten, was die Spezialisten wie wiehl treppen für Sie tun können.
Aufgesattelte Treppe – Kosten und Möglichkeiten
Die Kombination aus robusten Stahlwangen und eleganten Holzstufen verleiht den Treppen eine zeitlose Ausstrahlung. Aufgesattelte Treppen überzeugen durch ihre gelungene Verbindung von Ästhetik und Funktionalität und eignen sich sowohl für moderne als auch für klassische Innenräume. Ihr offenes Design unterstreicht die Leichtigkeit und sorgt für ein harmonisches Gesamtbild.
Materialkosten | 4000 – 7500 € |
Montagekosten | 1200 – 2000 € |
Gesamtkosten | 5200 – 9500 € |

Portfolio-Galerie

















Wichtigste Punkte im Überblick:
- Aufgesattelte treppe auf Stahlkonstruktion: moderne Optik und hohe Stabilität.
- Aufgesattelte wangentreppe kombiniert offenen Look mit sicherem Tritt, da Stufen außen an den stufen montiert werden.
- Dank Stahlbasis und hölzernen Stufen (eiche, massiver buche etc.) sowohl langlebig als auch natürlich.
- Geländer (z. B. edelstahlgeländer, metallgeländer oder klassischen holzsäulengeländer) beeinflusst maßgeblich das erscheinungsbild.
- Setzstufen offen oder geschlossen – je nach Bedarf setzstufen farbig lackiert, um den zwischenraum zu gestalten.
- Exakte Planung von laufbreite, treppenbreite und deckenöffnung ist essentiell, insbesondere bei einer treppe mit zwischenpodest in eiche.
- Die Wahl der holzart und Veredelung kann den Charakter der Treppe stark verändern (z. B. lackiert, geölt oder beizen).
- Durch zusätzlichen konsolen oder zusätzlichen untergurt eingebohrt lässt sich die Tragfähigkeit der Treppe erhöhen und die steigungshöhe anpassen.
- Moderne Accessoires wie handlauf eckig, handlauf rund oder led-handlauf sind möglich. Auch Glaslösungen (z. B. glaswand, eingenutetem glasgeländer oder glasgeländer und glashalter) sind flexibel integrierbar.
- Kooperation mit Profis wie den treppenbauer Ihrer Wahl, Stadler oder wiehl treppen, um eine massivholztreppe intercon nizza auf Stahlunterbau zu realisieren.
- Nutzen Sie unser kontaktformular, um sich umfassend beraten zu lassen und alle Fragen zu klären.