Kosten und Planung moderner, freitragender Treppen – Von der Konzeption bis zur Umsetzung
Diese Treppenart, die durch ihre scheinbar schwebende Treppe in offenen Räumen besticht, hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen.
Diese Treppenart, die durch ihre scheinbar schwebende Treppe in offenen Räumen besticht, hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen.
Das Abschleifen von Treppenstufen ist ein wesentlicher Bestandteil der Instandhaltung und Renovierung von Holztreppen.
Die Kosten fürs Aufarbeiten Ihrer Holztreppe Weiterlesen »
Eine schwebende Treppe ist eine besondere Bauform, bei der die Stufen scheinbar ohne sichtbare Unterstützung im Raum zu schweben scheinen.
Individuelle Geländer für Ihre Treppe Weiterlesen »
Milchglasgeländer bieten eine stilvolle und moderne Lösung, um die Sicherheit auf Balkonen zu gewährleisten, ohne auf Ästhetik zu verzichten.
Balkongeländer Milchglas Preis Weiterlesen »
Gerade Treppen stellen in der Architektur und im Innendesign eine wesentliche Komponente dar.
Gerade Treppen – Ein Überblick Weiterlesen »
Willkommen in der Welt der Innentreppen, speziell der geschlossenen Variante, die in modernen sowie klassischen Wohnräumen nicht nur für eine ästhetische Aufwertung sorgt, sondern auch praktische Vorteile bietet.
Geschlossene Innentreppen: Eleganz und Funktionalität Weiterlesen »
Stahlwangentreppen und Betontreppen sind zwei beliebte Treppenarten, die sich in Material, Design und Bauweise unterscheiden.
Stahlwangentreppe oder Betontreppe: Was ist besser? Weiterlesen »
Die Stahlwangentreppe ist eine moderne und elegante Lösung für den Innen- und Außenbereich.
Kosten Stahlwangentreppe mit holzstufen Weiterlesen »
Der Hauptunterschied zwischen aufgesattelten und eingestemmten Wangentreppen liegt in der Art und Weise, wie die Stufen mit den Wangen verbunden sind.
Wangentreppe: Aufgesattelt oder eingestemmt? Weiterlesen »
Zweiholmtreppen sind eine spezielle Art von Treppen, bei denen die Stufen von zwei parallel verlaufenden Holmen getragen werden.
Warum eine Zweiholmtreppe mit Setzstufen eine gute Wahl ist? Weiterlesen »
Schwebende Treppen, gewinnen sowohl aus ästhetischen als auch aus funktionalen Gründen an Beliebtheit.
Wie montiert man Kragtreppen selbst? Weiterlesen »
Die Simulationsergebnisse sind entscheidend für die Konstruktion und Sicherheit von Kragarmtreppen.
Statik von Kragarmtreppen: Wichtige Faktoren Weiterlesen »
Die Beleuchtung spielt eine wesentliche Rolle in der Gestaltung und Nutzung von Wangentreppen. Sie sorgt nicht nur für ausreichende Helligkeit, sondern trägt auch erheblich zur Sicherheit bei.
Moderne Treppenbeleuchtung für eingestemmte Wangentreppen Weiterlesen »
Die Wahl der richtigen Stärke von Treppenstufen ist entscheidend für die Sicherheit, Stabilität und Langlebigkeit einer Treppe.
Standardstärke für Treppenstufen: Was Sie wissen müssen Weiterlesen »
Die Kombination von Stahlwangentreppen mit Estrich bietet zahlreiche Vorteile. Estrich bildet eine stabile und ebene Basis, die für die Installation von Treppen essenziell ist.
Warum eine Stahlwangentreppe auf Estrich eine gute Wahl ist Weiterlesen »
Holzstufen sind aus mehreren Gründen eine beliebte Wahl für Wangentreppen. Sie verleihen der Treppe eine natürliche und warme Optik, die in jedem Raum für eine einladende Atmosphäre sorgt.
Elegante Wangentreppen mit Holzstufen Weiterlesen »
Treppenstufen aus Eiche sind ein äußerst beliebtes Material für Treppenstufen, und das aus gutem Grund. Ihre Härte und Widerstandsfähigkeit machen sie ideal für Bereiche mit hohem Fußverkehr.
Wie viel kosten Treppenstufen aus Eiche? Weiterlesen »
Die Wahl zwischen Lackieren und Ölen von Treppenstufen ist mehr als nur eine Frage des persönlichen Geschmacks; sie beeinflusst maßgeblich die Langlebigkeit und die Ästhetik Ihrer Treppe.
Eine Holztreppe lackieren oder ölen? Weiterlesen »
Faltwerktreppen und Wangentreppen sind zwei der beliebtesten Treppentypen, die jeweils einzigartige Konstruktionsmerkmale und ästhetische Eigenschaften aufweisen.
Faltwerktreppen nach Maß | Moderne Design-Treppen | GoodWeld Weiterlesen »