Austausch der Stufen einer Stahlwangentreppe in Bönnigheim – umfassende Modernisierung des Treppenhauses
Im Rahmen unserer Reihe „Baustellenberichte“ präsentieren wir ein Projekt zur Modernisierung einer Stahlwangentreppe in einem
Im Rahmen unserer Reihe „Baustellenberichte“ präsentieren wir ein Projekt zur Modernisierung einer Stahlwangentreppe in einem
In den letzten Wochen hatten wir das Vergnügen, ein weiteres Projekt zu realisieren – diesmal
Einholmtreppe Möckmühl – Moderne Lösung in elegantem Interieur Weiterlesen »
Treppen sind seit jeher ein wesentlicher Bestandteil der Architektur und erfüllen nicht nur die Funktion, verschiedene Ebenen miteinander zu verbinden, sondern tragen auch erheblich zur Gestaltung und Atmosphäre eines Raumes bei.
Vorteile einer Kragarmtreppe Weiterlesen »
Das Geländer spielt bei einer Treppe eine entscheidende Rolle, nicht nur aus funktionaler Sicht, sondern auch im Hinblick auf das Design.
Glasgeländer oder Stahl: Vergleich Weiterlesen »
In einer Welt, in der Wohnraum immer kostbarer und begrenzter wird, insbesondere in städtischen Gebieten, gewinnen platzsparende Lösungen zunehmend an Bedeutung.
Platzsparende Kragarmstufen für kleine Räume Weiterlesen »
Die Wahl des Materials für eine Einholmtreppe ist aus mehreren Gründen von zentraler Bedeutung.
Einholmtreppe: Stahl oder Holz? Welche Material ist besser? Weiterlesen »
Schwebende Treppen, auch als freitragende oder schwebende Stufen bekannt, sind eine moderne und elegante Lösung im Treppenbau, die in den letzten Jahren zunehmend an Popularität gewonnen hat.
Pflege von Kragarmtreppen – Praktischer Leitfaden Weiterlesen »
Bedeutung der DIN 18065 für den Treppenbau Falls Sie mehr über die Vorschriften der „DIN
DIN 18065: Vorschriften für Stufen und Setzstufen Weiterlesen »
Das Selberkleben von Akustikpaneelen ist eine kostengünstige und zufriedenstellende Möglichkeit, die Raumakustik zu verbessern.
Akustikpaneele selbst kleben: Schnell und einfach Weiterlesen »
Die Gestaltung von Treppen in modernen Wohn- und Geschäftsräumen geht weit über die reine Funktionalität hinaus.
Moderne Treppen Ideen: Innovation und Design für Ihr Zuhause Weiterlesen »
Die Gestaltung des Außenbereichs eines Hauses spiegelt oft den Stil und Geschmack seiner Bewohner wider.
Die Ästhetik von runden Treppen im Außenbereich Weiterlesen »
Freischwebende Treppen, auch bekannt als Kragarmtreppen, sind eine moderne und stilvolle Wahl für viele Häuser und Gebäude.
Freischwebende Treppen Probleme: Ursachen und Lösungen Weiterlesen »
Die Renovierung von Zweiholmtreppen ist ein wichtiger Schritt, um die Lebensdauer und Ästhetik Ihrer Treppe zu erhalten.
Zweiholmtreppe renovieren: Schritt-für-Schritt Anleitung Weiterlesen »
Zweiholmtreppen haben sich in der modernen Architektur als ästhetisch ansprechende und funktionale Elemente etabliert. Diese Treppenkonstruktionen, die auf zwei parallelen Holmen basieren, bieten nicht nur Stabilität und Sicherheit, sondern auch vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
Verschiedene Arten von Zweiholmtreppen aus Stahl Weiterlesen »
Die Vorschriften für den Bau von Treppen, insbesondere die Anforderungen an Geländer, haben sich im Laufe der Zeit entwickelt, um die Sicherheit von Gebäuden und deren Bewohnern zu gewährleisten.
Bauvorschriften für Treppen ohne Geländer nach Bundesland Weiterlesen »
Mittelholmtreppe spielen eine wesentliche Rolle im Hausdesign. Sie sind nicht nur Mittel zum Zweck, um verschiedene Stockwerke zu verbinden, sondern auch zentrale Elemente, die den Stil und Charakter eines Hauses prägen.
Holz-Mittelholmtreppe 1/4 gewandelt: Natürlich und schön Weiterlesen »
Eine Wangentreppe ist eine Treppenart, bei der die Stufen an zwei seitlichen Wangen befestigt sind. Diese Konstruktion ist stabil und bietet viele gestalterische Möglichkeiten. Im Gegensatz dazu steht die Zweiholmtreppe, bei der die Stufen an zwei Holmen befestigt sind, die in der Mitte oder seitlich der Treppe verlaufen.
Unterschiede zwischen Wangentreppe und Zweiholmtreppe Weiterlesen »
Zweiholmtreppen sind eine spezifische Art von Treppen, die sich durch ihre Konstruktion mit zwei parallelen Holmen auszeichnen.
Was ist eine Zweiholmtreppe? Weiterlesen »
Kragarmtreppen mit Podest sind nicht nur funktionale Elemente in einem Haus, sondern auch echte Hingucker.
Die besten Holzarten für eine Kragarmtreppe mit Podest Weiterlesen »
Die Kragtreppe, auch als eine Kragarmtreppe oder eine freitragende Treppe bekannt, ist eine moderne und elegante Lösung im Treppenbau.
Was ist eine Kragtreppe? Weiterlesen »
Dieser Artikel zielt darauf ab, detaillierte Informationen über die verschiedenen Methoden zur Befestigung von Wangentreppen zu geben.
Wie wird eine Wangentreppe befestigt? Weiterlesen »
Stahlwangentreppen passen perfekt in den modernen skandinavischen Stil. Ihre klare Linienführung und die Kombination aus robustem Stahl und warmem Holz fügen sich nahtlos in die minimalistische Ästhetik ein.
Skandinavischer Stil: Stahlwangentreppen für den Innenbereich Weiterlesen »
Fliegende Treppen sind ein faszinierendes architektonisches Element, das durch seine scheinbar schwebende Konstruktion besticht.
Warum Eiche die beste Wahl für fliegende Treppen ist? Weiterlesen »
1/4 gewendelte geschlossene Treppen sind eine beliebte Wahl in vielen Wohn- und Geschäftsräumen.
Perfekte Maße für 1/4 gewendelte geschlossene Treppen Weiterlesen »